Schlosskonzert mit der
Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg
Solist: Michel Gershwin
Dirigent: Juri Gilbo
Kulturgemeinde
Bad Berleburg
Den Abschluss des diesjährigen Berleburger Literaturpflasters bildet ein unvergesslicher Konzertabend.
Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg wurde 1990 von Absolventen des St. Petersburger "Rimsky‑Korsakoff"‑Staatskonservatoriums gegründet. Das Orchester demonstriert eindrucksvoll die unerschöpfliche Vielfalt an musikalischen Talenten sowie den hohen Ausbildungsstandard seines Heimatlandes. Sein außergewöhnlich breitgefächertes Repertoire, das vom Barock bis zur Moderne reicht, hat es zu einem der gefragtesten Kammerorchester Europas gemacht. Konzerte mit Mstislav Rostropowitsch, Igor Oistrach, Mikis Theodorakis, Giora Feidman, David Garrett, Nina Corti u.a. sowie Tourneen zeugen von der außergewöhnlichen Qualität dieses Ensembles.
Als Programm kann man sich freuen auf:
- Arensky:
"Tschaikowsky‑Variationen" - Tschaikowsky:
"Sentimental Walzer", "Meditation" und "Scherzo" - Borodin:
"Notturno" (aus dem 2. Streichquartett) und - Tschaikowsky:
"Streicherserenade C‑Dur"
Weitere Informationen über die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg finden Sie im Internet:
www.russische-kammerphilharmonie.com
Ort:
Schloss Bad Berleburg, Goetheplatz 8
Samstag, 29. November 2003
Beginn:
20.00 Uhr
Eintritt:
18,-€/ 14,-€/ 9,-€/ 6,-€/ 3,- €

Schloss Berleburg
Residenz der Fürstlichen Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Goetheplatz 8 · D-57319 Bad Berleburg
Telefon (0 27 51) 93 60 10 · Telefax (0 27 51) 34 90
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 30. September
täglich um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr
1. Oktober bis 30. April
Di, Do, Sa, So um 14.30 Uhr
Gruppen ab 20 Personen nach vorheriger Terminabsprache!

Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Poststraße 44 · D-57319 Bad Berleburg
Telefon (0 27 51) 93 63 - 3 · Telefax (0 27 51) 93 63 - 43
eMail info(at)kulturgemeinde-bad-berleburg.de
Internet www.kulturgemeinde-bad-berleburg.de