Jürg Beeler
Der freie Schriftsteller Jürg Beeler wurde am 9. Juni 1957 in Zürich geboren, wo er auch heute noch lebt. Er studierte Germanistik, Komparatistik und Literaturkritik an den Universitäten Genf, Zürich und Tübingen. Nach seinem Abschluss 1984 arbeitete er im Teilamt als Mittelschullehrer und war als Rezensent, sowie als Reise- und Kulturjournalist tätig. Längere Auslandaufenthalte folgten. Er gewann zahlreiche Preise, unter anderem den Erwin-Jaeckle-Preis (1987) der Goethe-Stiftung in Basel, den 1. Förderpreis beim Lyrikpreis Meran (1994) und den Literaturpreis des Kantons Solothurn (1997), den er für seinen Erstlingsroman "Blues für Nichtschwimmer" erhielt. 2002 wurde Beeler der Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für sein Werk "Die Liebe, sagte Stradivari" verliehen.
Publikationen:
- Tag, Steinfaust, Maulschelle, Tag. Gedichte, Zürich: Ammann Verlag 1986
- Blues für Nichtschwimmer, Innsbruck: Haymon Verlag 1996
- Das Alphabet der Wolken, Innsbruck: Haymon Verlag 1998
- Die Liebe, sagte Stradivari, Innsbruck: Haymon Verlag 2002
- Das Gewicht einer Nacht, Innsbruck: Haymon Verlag 2004
- Solo für eine Kellnerin, Innsbruck: Haymon Verlag 2008
- Der Mann, der Balzacs Romane schrieb, Zürich: Dörlemann Verlag 2014