Teodoras Četrauskas
Teodoras Četrauskas, geboren 1944 in Ukmerge, ist Schriftsteller und Übersetzer. Er studierte Germanistik und Literaturwissenschaften an der Universität von Vilnius.
Als Lektor für deutschsprachige Literatur war er von 1970-1986 im Verlag Vaga angestellt. Seit 1986 ist er als freischaffender Schriftsteller tätig und veröffentlichte nebst Romanen auch Kinderbücher und Erzählungen, die ebenfalls ins Deutsche übertragen wurden. Zudem übersetze Četrauskas zahlreiche Werke ins Litauische, darunter bspw. den „Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler oder Werke von Günter Grass und Franz Kafka.
Deutschsprachige Titel:
- Irgendwas, Irgendwie, Irgendwo. Ironische Stadtgeschichten, Oberhausen: Athena Verlag 2001
- Als ob man lebte. Ein heroisches Märchen, Oberhausen: Athena Verlag 2002
Titel in Originalsprache:
- Pykštuko ir Miciaus lenktynės (dt. Pykštukas und Micius rennen um die Wette) (1988)
- Kažkas, kažkaip, kažkur (Irgendwas, irgendwie, irgendwo…) (1988)
- Čiukas gydosi (dt. Tschukas ist krank) (1991)
- Maumukas arba Raudonas gaidys rūsyje (dt. Maumukas oder Der rote Hahn im Keller) (1996)
- Tarsi gyventa (Als ob man lebte) (2004)