Leena Lehtolainen
Leena Lehtolainen begann ihre literarische Karriere in der Jugendliteratur. Ihren ersten Roman schrieb sie gerade mal im Alter von zwölf Jahren. Er erschien 1976 unter dem Titel "Ja äkkiä onkin toukokuu" (dt. Und plötzlich ist es Mai). 1981 erschien bereits ihr zweiter Roman "Kitara on rakkauteni" (dt. Die Gitarre ist meine Liebe).
Leena Lehtolainen studierte Literaturwissenschaft an der Universität Helsinki. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet sie auch als Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin.
Mit dem Buch Ensimmäinen murhani begann Leena Lehtolainen 1993 ihre Laufbahn als Autorin von Kriminalromanen, in deren Mittelpunkt stets die Kommissarin Maria Kallio steht. Bisher sind zwölf Krimis um Kallio in Finnland erschienen und wurde sehr enthusiastisch in einem von Männern dominierten Detektivgenre angenommen. Die Figur Maria Kallio gilt inzwischen als erste weibliche Kultfigur der finnischen Krimiszene. In Deutschland erschien der erste Krimi um Maria Kallio 1994 unter dem Titel Alle singen im Chor.
Lehtolainens Roman Kupferglanz wird seit Jahren in einer Bühnenbearbeitung mit großem Erfolg in einem stillgelegten Kupferbergwerk aufgeführt. 1997 erhielt die Autorin den finnischen Krimipreis Johtolanka für den Roman Die heiße Spur des Jahres.
Mit Wer ohne Schande ist erschien 2014 auch der zwölfte Band, wie auch all seine Vorgänger, auf deutsch. Die selbstbewusste Kommissarin verschlägt es ins Eishockey-Milieu. Ein rätselhafter Doppelmord will aufgeklärt werden. Doch der Fall bereitet Kallio Kopfzerbrechen. Die schöne Tote ist die Schwägerin einer ehemaligen Eishockeylegende. Was sie allerdings mit dem vorbestraften Arbeitslosen zu tun hat, mit dem zusammen sie gestorben ist, stellt die Kommissarin vor ein Rätsel.
Mit "Kuusi kohtausta Sadusta" (dt. Ein Leben in sechs Szenen) verschlägt es Lehtolainen 2014 zurück in die fiktive Erzählliteratur.
Leena Lehtolainen wurde 1964 in Vesanto geboren und lebt heute in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der international erfolgreichsten finnischen Autoren.
Deutschsprachige Titel:
Maria Kallio-Reihe:
- Kupferglanz (1999)
- Alle singen im Chor (2002)
- Zeit zu sterben (2002)
- Auf die feine Art (2003)
- Weiß wie die Unschuld (2003)
- Die Todesspirale (2003)
- Wind über den Klippen (2004)
- Wie man sie zum Schweigen bringt (2005)
- Im schwarzen See (2006)
- Wer sich nicht fügen will (2007)
- Auf der falschen Spur (2009)
- Sag mir wo die Mädchen sind (2012)
- Wer ohne Schande ist (2014)
Krimis um Hilja Ilveskero
- Die Leibwächterin (2011)
- Der Löwe der Gerechtigkeit (2013)
- Das Nest des Teufels (2014)
Weitere Bücher
- Du dachtest, du hättest vergessen (2007)
- Ich war nie bei dir (2010)
Titel in Originalsprache:
- Ja äkkiä onkin toukokuu (1976)
- Kitara on rakkauteni (1981)
- Ensimmäinen murhani (1993)
- Harmin paikka (1994)
- Kuparisydän (1995)
- Luminainen (1996)
- Kuolemanspiraali (1997)
- Tuulen puolella (1998)
- Tappava säde (1999)
- Ennen lähtöä (2000)
- Sukkanauhatyttö ja muita kertomuksia (2001)
- Kun luulit unohtaneesi (2002)
- Veren vimma (2003)
- Jonakin onnellisena päivänä (2004)
- Rivo satakieli (2005)
- Viimeinen kesäyö ja muita kertomuksia (2006)
- Luonas en ollutkaan (2007)
- Väärän jäljillä (2008)
- Henkivartija (2009)
- Minne tytöt kadonneet (2010)
- Taitoluistelun lumo (2010)
- Oikeuden jalopeura (2011)
- Paholaisen pennut (2012)
- Rautakolmio (2013)
- Kuusi kohtausta Sadusta (2014)